GO-Kart Event 2022

Am Freitag 6. Mai 2022 durften die Jugendlichen die bei der Personalfeier der Gemeinde Glarus im Jahr 2021 mitgeholfen haben, mit ihrem verdienten Lohn, ins Bündnerland.

Die Reise ging mit der Bahn zuerst nach Chur, wo die Jugendlichen sich erst verpflegten um gestärkt mit Bahn und Bus um ca. 18.00 Uhr weiter nach Rothenbrunnen zu fahren.

Nach einem kurzen Fussmarsch vom Bahnhof aus, kamen wir dann bei der GO-Kartbahn in Cazis an.
Der erste Blick auf die GO-Kartbahn in Cazis lies bei allen schon die erste Rennfahrernervosität aufkommen.

Auch die mentale Vorbereitung gehörte natürlich dazu. 😉

Während der ersten 15min absolvierten wir, wie bei der Formel 1, die Quali-Runden. Danach fuhren wir das Rennen. Nach 15min Rennen stiegen alle aus ihren Karts und diskutierten eifrig wie sie wo gefahren waren und wer wen überholen hätte können.

Um ca. 21.45 Uhr ging es dann nach spannenden Runden im GO-Kart und einem  coolem Erlebnis, mit der Bahn wieder in Richtung Glarnerland, wo wir dann kurz nach 23.00 Uhr, die einen etwas müde, in Glarus wieder zurück waren.

Flohmarkt Glarus 2022

Der beliebte und grosse „Flohmarkt Glarus“ konnte in diesem Jahr wieder am Samstag 1. Mai 2022 vor der Landsgemeinde ausgetragen werden.

Wir von der Offene Jugendarbeit Glarus sind auf dem Rathausplatz mit unserem beliebten Fussball-Billard und einem Stand an dem die Marktbesucher sich mit einem feinen Kaffee und frischen Donats verpflegen konnten.

Trotz anfänglichem Regenwetter waren die Besucher schon früh zahlreich erschienen und betätigten sich sportlich mit unserem Fussball-Billard.

Zukunft?

Im Jugendhaus GasTwärch bieten wir den Jugendlichen Raum um sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Was bewegt dich, welche Zusammenhänge können deine Zukunft beeinflussen und wie möchtest du sie gestalten.

Eisdisco vom 25. Februar 2022

Eis-Billard in der GLKB Arena Glarus

Am Freitag 25. Februar 2022 war die Offene Jugendarbeit Glarus mit einem neuen Projekt  „Eis-Billard“ bei der Eisdisco in der GLKB-Arena Vorort gewesen.

Das Eis-Billard entstand aus dem OJA-Projekt „Fussball-Billard“ das viele Kinder und Jugendliche schon von der Aufsuchenden Jugendarbeit AJA, von der Badi Netstal her kennen.
Beim Eis-Billard wird mit Hockeyschläger und Pucks gespielt. Zwei 2er-Teams spielen mit einem Spiel-Puck, mit dem sie ihre drei Pucks in den Toren versenken müssen.
Es fand grossen Anklang und wir werden auch im nächsten Jahr wieder dabei sein.

Sound of Glarus 2021


Endlich durfte das Openair „Sound of Glarus“ wieder durchgeführt werden. Auch wir von der Offenen Jugendarbeit Glarus durften im Verbund mit GLOJA mitwirken und haben zur Unterhaltung beitragen können.


Jung und jung gebliebene hatten Spass beim Fussball-Billard und konnten ihre Geschicklichkeit mit den Füssen unter Beweis stellen.

Die Begeisterung für das Mini-Ping-Pong war ebenfalls bei den Erwachsene, den Jugendliche und den Kinder sehr beliebt.

Es waren erlebnisreiche Tage/Abende und wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder soundgeladene Abende mit Spiel und Spass geniessen dürfen.

Psychische Gesundheit

Unter dem Moto „Psychische Gesundheit“ möchten wir von der Offenen Jugendarbeit Glarus im Jugendhaus GasTwärch Themenabende für Jugendliche und junge Erwachsene anbieten.

Hast du auch schon mit Themen wie; Mobbing, psychische oder/und körperliche Gewalt, Rassismus oder Stress, zu tun gehabt?

Hast du ein Thema das dich beschäftigt, das du mit jemandem von der Offenen Jugendarbeit Glarus oder mit Jugendlichen offen diskutieren möchtest?

Melde dich bei uns unter info@gaswaerch.ch oder anonym über das JugendApp und nenne uns auch dein Thema.

Wir sind für dich da und unterstützen dich gerne.

OJA Team Glarus

Jugendgerechtes Training

Die Offene Jugendarbeit Glarus bietet den Jugendlichen im Jugendhaus GasTwärch, jeweils zu den Öffnungszeiten, die Möglichkeit ein altersgerechtes persönliches Training unter professioneller Beratung und Betreuung an.

Training kann dein Selbstbewusstsein steigern und unterstützt unter anderem auch deine psychische Gesundheit.

Möchtest du auch bei uns Trainieren und anschliessend etwas mit deinen Freunden chillen?

Beispiel von Trainingsprogrammen:

Aufsuchende Jugendarbeit „Fussball-Billard“

Fussball Billard – Offene Jugendarbeit Glarus
Die „Offene Jugendarbeit Glarus“ (OJA) ist im Frühjahr bis Herbst jeweils bei der „Aufsuchende Jugendarbeit“ (AJA) am Mittwoch und Freitag auch mit dem Fussball-Billard an verschiedenen Standorten abwechslungsweise spontan unterwegs.
Standorte: 
Badi Netstal, Ennenda Sportplatz Schmelen bei der Äugstenbahn Talstation, Riedern auf dem roten Schulhaus Sportplatz.

GLOJA-BIKE-TRAIL


Der Bike-Trail wird am 7. November offiziell eröffnet und kann bis am 29. November 2020 befahren werden. Folge vom Jugendhaus GasTwärch aus den GKB-Fähnchen.
Rekordzeiten Stand 11.11.2020
Erwachsene: 24:44.24
Jugendliche:  33:30.10
Bike den Trail und melde deine Zeit unter martin.hunziker@glarus.ch