Definition Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist ein Teilbereich der professionellen Sozialen Arbeit mit einem sozialräumlichen Bezug und einem sozialpolitischen, pädagogischen und sozio-kulturellen Auftrag.
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit begleitet und fördert Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Dabei setzt sie sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche im Gemeinwesen partnerschaftlich integriert sind, sich wohl fühlen und an den Prozessen unserer Gesellschaft mitwirken.
Kinder und Jugendliche an den Prozessen unserer Gesellschaft beteiligen heisst:
- Ressourcen vor Defizite stellen
- Selbstwert aufbauen
- Identifikation mit der Gesellschaft schaffen
- integrieren und Gesundheitsförderung betreiben
Offene Kinder- und Jugendarbeit grenzt sich von verbandlichen oder schulischen Formen von Jugendarbeit dadurch ab, dass ihre äusserst unterschiedlichen Angebote ohne Mitgliedschaft oder andere Vorbedingungen von Kindern und Jugendlichen in der Freizeit genutzt werden können. Offene Kinder- und Jugendarbeit ist monetär nicht profitorientiert und wird zu einem wesentlichen Teil von der öffentlichen Hand finanziert.
Angebot Jugendhaus Glarus
Das Jugendhaus GasTwärch bietet den Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren in ihrer Freizeit einen Rahmen an, in dem sie sich in ihrer Unterschiedlichkeit begegnen können.
Verschiedene Räume (Bistro, Billard- und „Töggäliraum“, Partyraum, 4 Zimmer sowie ein Trainingsraum in dem die Jugendlichen ein jugendgerechtes Training unter fachkundiger Betreuung absolvieren können, inspirieren zu verschiedenen Beschäftigungen oder laden zum Entspannen ein.
Zur Verfügung stehen auch verschiedene Spiele und ein kostenloser Internetzugang. Der Skatepark vor dem Haus zieht viele SkaterInnen und InlinerInnen der Umgebung an.
Viele Räume können von Interessierten (Schulklassen, Gruppen, Vereinen, Einzelpersonen; auch von Erwachsenen) für Feiern oder andere Anlässe gemietet werden.
Sport im Jugendhaus GasTwärch
90 Jahre Eislaufclub Glarus
Tanzen mit Vera
Clean up day 2023
Dieses Jahr organisierte McDonald zusammen mit dem Bauernverband den „Clean up day“.
Mit rund 80 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, klein und gross, haben am diesjährigen „Clean up day“ der Gemeinde Glarus noch nie so viele Helfer und Helferinnen dazu beigetragen Glarus zu säubern.
McDonald offerierte allen Helfer und Helferinnen nach getaner Arbeit ein verdientes Mittagessen im McDonald Glarus.
Medianberichte: Glarus24 und Fridolin
Sound of Glarus 2023
Chilbi Glarus 2023
Flohmarkt 2023
Die Offene Jugendarbeit OJA Glarus ist wie jedes Jahr am Flohmarkt auf dem Rathausplatz vor Ort.
An unserem Stand haben wir in diesem Jahr für die Marktbesucher/innen frisch gebackene Pizzas angeboten. Unsere Pizzas waren sehr begehrt und darum waren wir sehr froh, dass uns Jugendliche tatkräftig mit Pizzabacken unterstützt haben.
Unser mittlerweile sehr bekanntes und beliebtes „Fussball-Billard“ war auch wieder mit dabei. Gross und Klein konnten dabei ihr Geschick mit dem Ball beweisen.
Alles in Allem war der diesjährige Flohmarkt für die Offene Jugendarbeit ein grosser Erfolg. Wir hoffen, dass uns alle Besucher/innen auch im nächsten Jahr wieder besuchen und sich überraschen lassen.